Pädagogische Akademie

"Abenteuer Kind" - Seminar-Reihe für Eltern und Interessierte

 

Eine Kursreihe für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Lehrkräfte, Eltern sowie Interessierte. Die Veranstaltungsreihe will Erwachsene in deren Erziehungs- und Bildungsarbeit begleiten und stärken.

Kursstart: ab März 2026
Kursgebühr: 65 Euro
Dozentinnen: Rita Steibel/ Sibylla Kraidl
Veranstaltungsort: Familientreffpunkt MONIKA︱Stargarder Straße 17

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter 0841-4913-025 oder per Email unter akademie[at]pz-in.de.

 

Thema 1 (09.03.2026, 19 - 20.30 Uhr): In den ersten Lebensjahren werden die Koffer für das gesamte Leben gepackt | Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren Sie, wie Sie die kindliche Entwicklung in den ersten sieben Lebensjahren unterstützen können.

Thema 2 (20.04.2026, 19 - 20.30 Uhr): Das Spiel - der Königsweg des Lernens | Der Kursabend beleuchtet die entscheidende Rolle des Spiels in den frühen Lebensjahren von Kindern.

Thema 3 (18.05.2026, 19 - 20.30 Uhr): Die Wahrnehmung auf- und ausbauen | An diesem Abend konzentrieren wir uns auf die Förderung der Sinne bei Kindern mit praktischen Ideen für den Erziehungsalltag.

Thema 4 (22.06.2026, 19 - 20.30 Uhr): Verschiedene Wege zur Entwicklung und Bildung des jungen Kindes | Freuen Sie sich auch auf neue Ideen für die Gestaltung von Bildungs- und Lernlandschaften in Kinderzimmern oder Einrichtungen. 

 

 

Thema 5 (20.07.2026, 19 - 20.30 Uhr): Rundumblick Montessori-Pädagogik | Montessori-Materialien können ein Schlüssel sein, um Kinder ganzheitlich zu bilden und ihre kognitiven sowie lernmethodischen Fähigkeiten zu stärken - Tipps für Familie und Einrichtung.

Thema 6 (05.10.2026, 19 - 20.30 Uhr): Die Entwicklung und Deutung der Kinderzeichnung | Anhand der Kinderzeichnung können wir lernen Wahrnehmungen, Entwicklungen und Gefühle von Kindern zu verstehen. Dieser Abend wird Ihnen helfen die Zeichnung Ihrer Kinder zu entschlüsseln. 

Thema 7 (16.11.2026, 19 - 20.30 Uhr): Abenteuer Leben | Das kindliche Umfeld spielt eine tragende Rolle auf dessen Entwicklung. Wir möchten herausfinden, was eine glückliche Kindheit ausmacht! 

 

Zur Anmeldung